Hausinstallation

Welche Arbeiten sind im Haus erforderlich, damit mein Internet und Telefon funktionieren. Das hängt natürlich sehr von den örtlichen Gegebenheiten…

Welche Arbeiten sind im Haus erforderlich, damit mein Internet und Telefon funktionieren.


Das hängt natürlich sehr von den örtlichen Gegebenheiten ab. Möglichkeiten der Hausinstallation sowie weitere Informationen sind in den unten aufgelisteten Anhängen zu finden.  zum Anzeigen der Dateien auf "Answers" klicken

Hier gibt es weitere Informationen

 

Montage Glasfaserabschluß

Wo wird der Glasfaserabschlußpunkt in meinem Haus montiert? Der Standort und die beste Möglichkeit der Zuführung zum Haus wird im…

Wo wird der Glasfaserabschlußpunkt in meinem Haus montiert?


Der Standort und die beste Möglichkeit der Zuführung zum Haus wird im Vorfeld mit dem Eigentümer abgesprochen

Glasfaseranschluß im Haus

Was muß ich tun, um einen Glasfaseranschluß ins Haus verlegt zu bekommen Um einen Glasfaseranschluß zu bekommen, muß man sich…

Was muß ich tun, um einen Glasfaseranschluß ins Haus verlegt zu bekommen


Um einen Glasfaseranschluß zu bekommen, muß man sich auf der dafür vorgesehenen Plattform im Internet registrieren.

Diese Registrierungsmöglichkeit wird ca 4 Wochen vor Baubeginn freigeschaltet. Alle Haus und Grundstückseigentümer erhalten dazu ein offizielles Informationsschreiben der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Die  Registrierung begründet keinen Vertragsabschluß für ein Produkt

Registrierung für den Glasfaseranschluß

Muß man sich als Grund/Hauseigentümer bei der Telekom registrieren um einen Glasfaseranschluß im Haus zu erhalten. Ja, zwischen Eigentümer und…

Muß man sich als Grund/Hauseigentümer bei der Telekom registrieren um einen Glasfaseranschluß im Haus zu erhalten.


Ja, zwischen Eigentümer und der TelekomAG wird eine Nutzungsvereinbarung abgeschlossen, damit das Glasfaserkabel auf dem Grundstück bzw. im Gebäude verlegt werden kann. Zu diesem Zweck werden die Daten der Registrierung benötigt. Die Registrierung ist ab ca. 4 Wochen vor Baubeginn möglich. Ein Informationsschreiben dazu erhält jeder Haus/ Grundstückseigentümer von der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm zu diesem Zeitpunkt zugesandt.

Analoger Anschluß

Ich möchte kein Internet, kann ich meinen analogen Anschluß weiterhin behalten? Ja, das Kupfernetz wird wird bis auf weiteres in…

Ich möchte kein Internet, kann ich meinen analogen Anschluß weiterhin behalten?


Ja, das Kupfernetz wird wird bis auf weiteres in Betrieb bleiben

Glasfaserkabel im Haus verlegen

Bei der Verlegung gibt es eine wichtige Regel: Das Glasfaserkabel nicht stark knicken, ansonsten könnte das Kabel beschädigt werden. Als…

Bei der Verlegung gibt es eine wichtige Regel: Das Glasfaserkabel nicht stark knicken, ansonsten könnte das Kabel beschädigt werden. Als Faustregel gilt: Biegeradius sollte nicht kleiner als drei Zentimeter sein.

Vor dem Verlegen ist es ratsam, Pläne einzusehen, um bestehende Rohre oder Kabel nicht zu beschädigen.  Das Kabel kann man entweder unter dem Putz oder auf dem Putz verlegen. Erstere Methode ist natürlich aufwendiger und erfordert, dass Wände aufgerissen werden. Dafür ist das Kabel besser geschützt.

Praktisch und schnell ist die Nutzung eines bestehenden Leerrohrsystems: In diesem Fall muss man die Leitung lediglich mithilfe eines Einziehsystems oder Zugdrahtes in das Leerrohr einführen. Auch hier gilt: Möglichst wenig mechanische Belastung auf das Kabel ausüben, um es nicht zu beschädigen.